LS-DYNA Kompakt: Einführung in die Isogeometrische Analyse mit LS-DYNA
Die Isogeometrische Analyse (IGA) ist eine Finite-Elemente-Technologie, bei der die im Computer Aided Design (CAD) verwendete Geometriebeschreibung (d.h. Formfunktionen) in der numerischen Analyse verwendet wird. Neben dem Potenzial, die CAD-Modelle besser in die anschließende Finite-Elemente-Analyse (FEA) zu integrieren, kann die Verwendung von höherwertigen Formfunktionen, d.h. uneinheitlichen rationalen B-Splines (NURBS), zu besseren Ergebnissen führen und gleichzeitig die Möglichkeit bieten, größere Elementgrößen zu verwenden. Darüber hinaus trägt der Einsatz der IGA-Technologie dazu bei, den Diskretisierungsfehler zu reduzieren, der sich aus der Umparametrisierung des CAD-Designs ergeben kann.
Dieses Webinar bietet eine Einführung in die Isogeometrische Analyse (IGA) mit Non-Uniform Rational B-Splines (NURBS) in LS-DYNA. Einige theoretische Hintergründe über IGA und NURBS werden vorgestellt, bevor die derzeitigen Funktionen von LS-DYNA untersucht werden. Ausgehend von einer CAD-Datei wird der Aufbau eines geeigneten Modells mit LS-PREPOST geübt. Die Klasse wird sich mit Schalen und Solids befassen, wobei der Schwerpunkt auf Schalen liegt.
Das Webinar findet jeweils von 9:00 bis 11:00 Uhr an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt.
Inhalte
- Einführung und Motivation
- Theoretischer Hintergrund
- NURBS-Oberflächen
- NURBS-basierte Shell-Formulierungen
- Definition und Behandlung von Randbedingungen
- Zusammenfügen von Patches
- Modellaufbau
- Beispiele
- NURBS-basierte Solids in LS-DYNA
- Diskussion und Ausblick
Datum | 22.09.2022 (2 Tage) |
---|---|
Time | 09:00 - 11:00 |
Tutoren | Stefan Hartmann |
Ort | Online |
Sprachen | Englisch |
Preis |
Standard (400 € + MwSt)
Angesteller (Hochschule) (200 € + MwSt)
Student (40 € + MwSt)
|
ICal | Zum Kalender |
Anmeldung | Anmeldung |