Infotag Menschmodelierung

Der menschliche Körper ist ein komplexes biologisches System, dessen Verhalten durch wechselseitige multi-physikalischen Vorgängen, die wiederrum auf verschiedenen Größenskalen stattfinden, bestimmt ist. Beispielsweise erlaubt die poröse Mikrostruktur von Hautgewebe die Bewegung der interstitialen Flüssigkeit zur Wiederherstellung des inneren elektrochemischen Gleichgewichts bei einer äußeren Belastung. Beispielsweise wird bei äußeren Kompression des Gewebes die interstitialen Flüssigkeit aus der belasteten Region in die angrenzenden Bereiche verdrängt unter Berücksichtigung von osmotischen Effekten. Die physikalischen Prozesse resultieren in einem, vom makroskopischen Blickwinkel, stark zeitabhängigem Materialverhalten, ähnlich zu dem viskoser Materialien. Auch in anderen biologischen Geweben sind diese komplexen gegenseitig wechselwirkenden multiphysikalischen Effekte anzutreffen, beispielsweise in Bänder, Sehnen, Knorpel, Knochen oder Bandscheiben.

Sowohl im Crashtest als auch in der Crashsimulation sind ein geeignetes Model des menschlichen Körpers, dessen Erstellung wiederum ein breites Spektrum der zu Grunde liegenden biomechanischen Prozesse erfordert, notwendig für eine zuverlässige Prognose von Verletzungen.

Der Informationstag befasst sich mit der Modellierung des menschlichen Körpers, sowohl mit dem echte-Welt-Modell, z. B. als Crashtest-Dummy, oder als Computermodell, wie z. B. das bekannte „Total Human Model for Safety“ (THUMS), das von Toyota Central R&D Labs. Inc, Toyota System Research Inc. und Toyota Motor Company in Zusammenarbeit mit mehreren Universitäten entwickelt wurden. Der Informationstag knüpft zum einen die Brücke zwischen der menschlichen Biologie und der dieser repräsentierenden Modelle und ermöglicht es Experten und Interessenten auf der Menschmodellierung z. B. Biologie und Entwicklern von Crashtest-Dummys und virtuellen Menschmodelle. Zum anderen werden die Möglichkeiten der Menschmodellierung in LS-DYNA demonstriert.

Wichtiger Hinweis: Bitte reisen Sie nicht unangemeldet zu unseren Infotagen an. Wir versenden circa eine Woche vor der Veranstaltung eine Bestätigung per E-Mail, ob der Infotag tatsächlich wie geplant stattfindet.

Termine
Termine Dauer/Tage Kalender Anmeldung Trainer Sprache(n) Ort Gebühr
22.11.2023, 13:00 - 17:00 1/2 Tag Zum Kalender Anmeldung Maik Schenke Englisch Stuttgart frei

Tutoren

Maik Schenke

Maik Schenke

Dr.-Ing.

Studium:
Luft- und Raumfahrttechnik

Spezialgebiet:
Multiphysics