News
-
Model Updates Q0-Q1.0 and Q1.5
Die CAE Updates von Humanetics sind jetzt online verfügbar.
-
Neues Video auf unserem YouTube Kanal
Abonnieren Sie unseren YouTube Kanal und verpassen Sie keinen Upload.
-
Folien Infotag Optimierung online
-
Folien online - Damage and Failure Models
Die Folien des DYNAmore Express Webinars vom 15. Juli 2022.
-
Folien online - Infotag Batteriesimulation 2022
Der Infotag Batteriesimulation fand am 22. Juni 2022 in Stuttgart statt.
-
Numisheet 2022
The 12th International Conference and Workshop on Numerical Simulation of 3D Sheet Metal Forming Processes (NUMISHEET 2022), July 10–14, 2022 • Sheraton Centre Toronto Hotel • Toronto, Ontario, Canada
-
Neue Webinar-Folien online
Die Folien des Webinars vom 3. Juni 2022 stehen jetzt zum Download zur Verfügung.
-
Ein Quantum Anwendung - eine Chance für den Leichtbau?
Kostenloses, digitales Event am 22. Juni 2022
-
Infotag ANSA/LS-OPT/Meta: Agenda online
Die Agenda für den Infotag am 13. Juli ist jetzt online.
-
Einreichungsfrist für Abstracts verlängert
Abstracts für das LS-DYNA Forum 2022 können noch bis 24. Juni eingereicht werden.
-
Neues On-Demand Videoseminar
-
GAMM 2022
92. Jahrestagung der Gesellschaft für angewandte Mathematik und Mechanik vom 15.-19. August 2022 in Aachen
-
16. LS-DYNA Forum 2022: Call for Papers
Nach der Corona-Pause findet endlich wieder ein Deutsches LS-DYNA Forum statt. Wir freuen uns darauf, zahlreiche Anwenderinnen und Anwender vom 11. bis 13. Oktober 2022 in Bamberg und online begrüßen zu dürfen. Mit dem Call for Papers möchten wir dazu einladen, einen Vortrag für die Konferenz einzureichen und eigene Arbeiten mit LS-DYNA und den dazugehörigen Programmen einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren.
-
Mitarbeiter*in (m/w/d) Vertriebsinnendienst
-
Neue Webinar-Folien online
-
EFB-Kolloquium Blechverarbeitung
Pressen, Systeme, Prozesse der Zukunft - Effizienz + Digitalisierung am 29. und 30. März 2022
-
Seminarbroschüre 2022 online
-
Neue Jobs im DYNAmore MCC
Das DYNAmore MCC hat zwei Stellen zu besetzen.
-
Seminar-Termine 2022 online
-
CO2-HyChain: DYNAmore Teil des Forschungsprojekts zur CO2-Einsparung im funktionalen Leichtbau
Mit etwa 160 Millionen Tonnen verursacht der Straßenverkehr circa 20% des gesamten CO2-Ausstoßes in Deutschland. Eine Möglichkeit, diesen Wert zu senken, liegt in der Re-duktion des Fahrzeuggewichts durch funktionalen Leichtbau. Das Forschungsprojekt „CO2-HyChain“ soll die Erforschung innovativer Leichtbaukonstruktionen vorantreiben und die bisherigen Lösungen zur Herstellung von hochfesten Aluminium- und hybriden Aluminium-Stahl-Tailor Welded Blanks weiterentwickeln. Ziel ist eine erhebliche Verrin-gerung der CO2-Emissionen von PKWs.
-
Vortrag über ML und ROM
Der Vortrag "Machine Learning and Reduced Order Modelling for HPC Intensive CAE Application" von Dr. Kambiz Kayvantash.
-
ATTENTION Forschungsprojekt
-
Job als Technischer Consultant CAE
-
LS-DYNA R13.0 Manuals veröffentlicht
-
Ansys Digital Safety Conference 2021
The Ansys Digital Safety Conference will take place on October 26-27, 2021.